hurdle
hurdle
hurdle
loading...
oticon-herobanner2-1920x600.jpg oticon-herobanner-mobile-630x630.jpg
Oticon_Logo.png

Erneut einzigartig: Nachfolgemodell bricht Gesetze der Physik

Oticon ist technologischer Marktfuührer bei der Entwicklung von Hörlösungen, die die Lebensqualität von Menschen in mehr als 130 Ländern verbessern helfen. Das Unternehmen gehört zum Konzern Demant, der weltweit 14.500 Mitarbeiter beschäftigt.

Oticon

Die Aufgabe

Im Jahr 2016 leitete Oticon einen Paradigmenwechsel in der Hörgerätebranche ein. Dieser zog einen Schlussstrich unter grundlegende Regeln und technologische Einschränkungen und positionierte Oticon als einen der innovativsten Hersteller. Nun galt es, das Folgemodell einzuführen.

W3c
oticon-image1-630x630.jpg

Oticon Opn S trotzt allen Gesetzmäßigkeiten

Mit Oticon Opn S gelingt es Oticon erneut, bisherige technologische Grenzen zu verschieben. Nach mehreren Jahren Forschung und Entwicklung konnte das Unternehmen die grundlegenden Regeln zur Verarbeitung von Tönen verändern, sodass Benutzer von Hörgeräten nun höchsten Komfort und eine maximale Unterstützung gleichzeitig erfahren und (infolge bewährter Verfahren zur Anpassung von Hörgeräten) keinerlei Kompromisse mehr beim Hören von Sprache eingehen müssen. Mit herkömmlicher Technologie war dies undenkbar, doch nun eröffnen die neuen Modelle von Oticon völlig neue Möglichkeiten für die Verwendung von Hörgeräten.

W3c
oticon-image5-mobile-630x630.jpg Oticon-video-preview.jpg
oticon-image3-630x630.jpg

Den Quantensprung vermitteln

Somit steht Oticon erneut für einen Paradigmenwechsel und präsentiert den perfekten Nachfolger seines beliebten und zahlreich verkauften Premium-Hörgeräts. Die Herausforderung bestand nun darin, den neuen technologischen Quantensprung auf eine einfache und intuitive Weise zu vermitteln, damit sowohl Fachhändler als auch Verbraucher die Vorteile der neuen Technologie erkannten und ein Interesse dafür entwickelten.

W3c

Neue Ideen, ausführlich getestet

Ausgehend vom Konzept „Open up to the world“ als Ergebnis eines umfassenden Entwicklungsprozesses sollte mit Oticon Opn S die nächste Stufe erreicht werden. Im Laufe des Verfahrens wurden verschiedene Konzepte und Produktideen von Hörspezialisten und 1.500 Endkunden in den USA, Deutschland, Frankreich und Dänemark getestet.  

W3c
oticon-image4-630x630.jpg

Die neue Produktgeschichte

Zur Vermittlung der revolutionären Technologie von Oticon Opn S wurde ein neuer Slogan entworfen: „Breaking a law of physics“. Dieser einfache und doch intuitive Ansatz bringt die technologische Komplexität des neuen Geräts auf den Punkt und macht sie sowohl Fachleuten als auch Endverbrauchern leicht verständlich. Somit wird beiden Zielgruppen unverzüglich klar, dass sie beim Hörvermögen keinerlei Kompromisse mehr eingehen müssen. Die Grundlage der neuen Produktgeschichte bilden ein Einfuührungsfilm und ein Konzeptordner.

W3c
oticon-image5-mobile-630x630.jpg oticon-image5-1290x630.jpg

Gute Ergebnisse

Seit der Markteinführung im Jahr 2016 wurden weltweit bereits mehr als zwei Millionen Hörgeräte der Modelle Oticon Opn und Oticon Opn S verkauft. Dabei diente „Open up to the world“ als durchgehende Kampagnenplattform zur Markteinführung von Oticon Opn S, welche die Markenstärke von Oticon weiter ausgebaut hat. Somit konnte das leistungsstarke Konzept einen Beitrag dazu leisten, mehr Produkte zu verkaufen, neue Kunden zu gewinnen und die Marke Oticon allgemein zu stärken. 

W3c
oticon-image6-630x630.jpg
oticon-image7-630x630.jpg

Unsere Leistungen

  • Markteinführungsstrategie
  • Weiterentwicklung der Produktstory
  • Ausführliche Marktforschung
  • Kommunikationskonzept
  • Einführungsfilm
  • Produktordner
W3c

Bjørn Olsen

Partner - Country Manager, Germany

Samsung

Sie wollen wissen, was Kunde & Co für Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Kontaktieren Sie uns jederzeit!


Kontakt
W3c

Machen Sie’s wie 3.000 Ihrer Kollegen

Holen Sie sich Ihre Dosis
Artikel und Cases rund um
strategisches Marketing
(nur auf Englisch).


W3c

Danke!


W3c